ALVIN |
|||||
[ 22 ] |
Orangen |
||||
matt 14.4.04 |
Für eine Orange würde er seine Mutter verkaufen. Eine saftige, süsse Blond-Orange aus Spanien. Manchmal hatten diese Orangen so einen kleinen Kleber auf der Schale: "Götterfrucht". Für eine frische Ananas gar würde er Jahre seines Lebens geben. Eine gelbe, tropfende Ananas im richtigen Reifestadium, mit der richtigen Mischung aus Säure und Süsse - eine Geschmacks-Explosion in seinem Munde! In letzter Zeit waren diese Essens-Fantasien wieder schlimmer geworden: Pizza. Eiscreme. Raclette. Snickers. Stattdessen: Jeden Tag diese gottverdammten Scheiss-Kokosnüsse! Alvin konnte sie nicht mehr sehen, nicht mehr riechen. "Halt, Alvin!" - hörte er in seinem Innern die Stimme seiner Mutter - "nicht undankbar sein - nicht Gott versuchen!" Mamma hatte recht (die Grenze zwischen den imaginären Stimmen in seinem Kopf und realen Stimmen war schon vor Monaten verschwommen) - die Kokosnüsse hatten ihm schliesslich das Leben gerettet, hatten seinen unsäglichen Durst gelöscht, hatten ihn jeden Tag ernährt, bis er gelernt hatte, was die Insel sonst noch an Essbarem hergab. "Tut mir leid, Mamma!". 2 Jahre, 3 Monate und 20 Tage lang hatte er durchgehalten. Ohne Orangen und ohne Pizza. Als die Angst ums Ueberleben kleiner geworden war, als Alvin langsam klar wurde, dass er auf dieser Insel weder verdursten, noch verhungern noch erfrieren würde, wurde das Leben von Tag zu Tag langweiliger. Die kleine Insel war bald erforscht. Es war eine langweilige Insel. Das Essen war langweilig. Das Meer war langweilig. Der Himmel war langweilig. Alvin's Tagträume wurden langweilig. Es war nur noch ein "Dasein", ein Vegetieren, nichts was den Namen "Leben" verdiente. Und trotzdem stand Alvin jeden morgen auf, pflückte seine 3 Kokosnüsse, schwamm hinaus zum Krabbenkorb, lief dann hinauf zur Quelle und dann weiter auf die Spitze des Hügels, um dort mehrere Stunden Ausschau zu halten nach einem Schiff, dass doch irgendwann kommen musste, um ihn zu retten. Ein Schiff mit Menschen drauf - richtigen Menschen, mit richtigen Stimmen. |
||||
|